Ringerclub Chemnitz e.V. 

 

15-152623-facebook-logo-png-facebook-and-instagram-logo-no-1                  images-6

 

Es geht wieder los! Der Ringerclub Chemnitz e.V. greift an!

Wir starten voller Power in die neue Saison!

Wir freuen uns auf packende Kämpfe, großartige Stimmung und viele Fans, die unser Team lautstark anfeuern.

Alle Infos und Termine gibt’s unter dem Link  seid dabei und unterstützt uns!

 

Der Ringerclub Chemnitz e.V. darf mit Stolz auf ein überaus erfolgreiches Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Ringen zurückblicken.

Mit zwei Bronzemedaillen sowie weiteren Top-Platzierungen unterstreicht der Verein seine Stellung im nationalen Wettbewerb.

Bronze-Erfolge und solide Mannschaftsleistung

 

In der Gesamtwertung der Vereinsmannschaften im griechisch-römischen Stil erzielte der RC Chemnitz den 5. Platz bei den Frauen und den 7. Platz bei den Männern – ein beachtliches Ergebnis im bundesweiten Vergleich und ein klarer Beleg für die kontinuierliche Aufbauarbeit des Vereins.

 

Luna Rothenberger mit starker Leistung bei den Frauen

Bei den Frauen sicherte sich Luna Rothenberger die Bronzemedaille. Sie zeigte eine tolle Leistung über das gesamte Turnier hinweg und knüpfte damit nahtlos an ihre bisherigen Erfolge an. Für Xenia Steinert bedeutete der 7. Platz bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ebenfalls einen wichtigen Meilenstein in ihrer sportlichen Entwicklung und macht Hoffnung auf kommende Turniere.

 

Niklas Nimtz mit Bronze, Mark Wagner stark auf Platz 5

Im Männerbereich überzeugte Niklas Nimtz mit einer souveränen Leistung, die mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Auch Mark Wagner zeigte Kampfgeist und Technik  und erkämpfte sich einen starken 5. Platz, der für den Verein Mega wertvoll ist.

 

Dank an das gesamte Team

Diese sportlichen Erfolge wären ohne das Engagement der Trainer, Betreuer, Organisatoren und Unterstützer des Vereins nicht möglich gewesen. Sie bilden das Rückgrat der Leistungsspitze und tragen maßgeblich dazu bei, dass der Ringerclub Chemnitz e.V. auch in Zukunft eine feste Größe im deutschen Ringkampfsport bleibt.

 

Mit Stolz blickt der Verein nach 30 Jahren auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten – und mit Zuversicht auf kommende Herausforderungen auf der Matte.

30 Jahre Ringerclub Chemnitz e.V. – Ein Jubiläum mit Herz, Tradition und großer Anerkennung für Peter Werner

Der Ringerclub Chemnitz e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 30 Jahren steht der Verein für sportliche Leidenschaft, Gemeinschaftssinn und eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Ringen. Am vergangenen Wochenende wurde dieses Ereignis mit einem großen Fest auf dem Vereinsgelände gebührend gefeiert – und dabei auch ein Mann besonders geehrt, der den Verein wie kein anderer geprägt hat.

 

Ein Tag voller Freude, Spiel und Sport

Bei strahlendem Wetter fanden sich zahlreiche Mitglieder, Familien, Freunde und Unterstützer des Vereins ein, um gemeinsam auf drei Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken – und natürlich auch, um ausgelassen zu feiern. Auf die Gäste wartete ein buntes Programm für Groß und Klein: Eine Schnitzeljagd sorgte für Spannung und Abenteuerlust, während die Hüpfburg den Jüngsten jede Menge Spaß bereitete. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich bestens gesorgt.

 

Peter Werner – 50 Jahre Herzblut für den Ringkampfsport

Ein Höhepunkt des Tages war die Ehrung von Peter Werner, der seit nunmehr 50 Jahren ehrenamtlich als Trainer tätig ist. Was als Leidenschaft begann, entwickelte sich zu einer Lebensaufgabe: Unzählige Kinder und Jugendliche fanden durch ihn nicht nur den Weg zum Ringen, sondern erhielten auch Werte wie Fairness, Disziplin und Teamgeist vermittelt.

 

Der Vereinsvorstand ehrte Peter Werner in einer bewegenden Ansprache und überreichte ihm die Ehrennadel des Landessportbund Sachsen in Silber sowie einen Pokal  als Zeichen der Anerkennung für ein halbes Jahrhundert herausragenden Engagements.

 

Gemeinschaft, Engagement und Zukunft

Der Jubiläumstag zeigte eindrucksvoll, was den Ringerclub Chemnitz e.V. ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft und die Freude an der Bewegung. Der Verein blickt mit Stolz auf die vergangenen 30 Jahre zurück – und gleichzeitig voller Zuversicht in die Zukunft. Dank engagierter Mitglieder, einer lebendigen Nachwuchsarbeit und Vorbildern wie Peter Werner ist der Club bestens aufgestellt für viele weitere erfolgreiche Jahre auf und neben der Matte.

 

Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen – und ein riesiges Dankeschön an Peter Werner für 50 Jahre unermüdliches Wirken!

 

Silber für Erik Wagner bei den   

Deutschen Meisterschaften!

 

Erik Wagner vom RC Chemnitz hat sich bei den Deutschen Meisterschaften U21 im griechisch-römischen Stil den Vizemeistertitel in der Gewichtsklasse bis 67 kg gesichert! Mit starken Kämpfen und großem Einsatz erkämpfte er sich die Silbermedaille – ein riesiger Erfolg!

 

Der RC Chemnitz ist stolz auf dieses tolle Ergebnis und die beeindruckende Serie: Seit vielen Jahren holen unsere Athleten Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften!

Herzlichen Glückwunsch, Erik!

Arte präsentiert: Der Weg einer jungen Ringerin 

Xenia Steinert vom Ringerclub Chemnitz

https://www.arte.tv/de/videos/117020-002-A/arte-junior-das-magazin/

 

In einer faszinierenden Dokumentation hat Arte einen Einblick in das Leben und die Karriere von Xenia Steinert, einer tollen Ringerin des Ringerclubs Chemnitz, gewährt. Der Film bietet  Ausschnitte aus ihrem täglichen Training, ihren Wettkämpfen, ihrem Leben in der Sportschule und ihrem Alltag im Sportinternat.

Xenia Steinert, eine talentierte Athletin mit einem klaren Ziel vor Augen, wird während ihres intensiven Trainings gezeigt, während sie sich mit unermüdlichem Einsatz und Ehrgeiz auf ihre kommenden Herausforderungen vorbereitet. Die Kamera begleitet sie zu Wettkämpfen, wo sie sich mit ihren Gegnerinnen auf der Matte misst und ihr Können unter Beweis stellt.

Neben den sportlichen Aspekten bietet der Film auch Einblicke in das Leben im Sportinternat und den Alltag einer Sportlerin an der Sportschule. Xenia Steinert jongliert geschickt zwischen ihrem akademischen Engagement und ihrem Training, wobei sie Disziplin und Organisationstalent unter Beweis stellt.

Arte liefert mit diesem  Filmbeitrag nicht nur einen Einblick in das Leben einer aufstrebenden Ringerin, sondern auch eine Hommage an den Sport und die unermüdliche Hingabe der Athleten. Xenia Steinert und ihr Weg sind ein Beweis dafür, dass Träume durch harte Arbeit, Entschlossenheit und Leidenschaft Wirklichkeit werden können.

GESCHAFFT.

 

Am heutigen Nachmittag ist für den Ringerclub Chemnitz eine anstrengende  Zeit  zu Ende gegangen. Mit der offiziellen Übergabe durch den Bürgermeister Ralph Burghart für Bildung, Soziales, Jugend, Kultur und Sport liegen nun anstrengende Jahre von wechselnden Trainingsstätten  hinter uns.

Zwei Ringermatten, Kraft-und  Cardiotraining neue  Sanitäranlagen und ausreichend Umkleidemöglichkeiten sind ab jetzt beste Vorausetzungen für ein Leistungsorientiertes Training der Sportart Ringen. 

Ab Oktober wollen wir mit Trainingszeiten aller Altersgruppen wieder durchstarten und uns an diesem Standort etablieren um die Nachwuchsarbeit der letzten Jahre fortzuführen. (Infos folgen)

Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten Stadt Chemnitz, Stadtsportbund, Sponsoren des Vereines und den vielen Helfern, Mitgliedern und Unterstützern des Ringerclub Chemnitz e.V. ist es nun GESCHAFFT.                                                   DANKE ..... 1817003309-diese-emojis-nutzen-alle-falsch-zy3k1bad3a6                                       Bilder

 

-